Bestattung Preßnitz im Bezirk Leibnitz

Seit über 50 Jahren bietet das Bestattungsunternehmen Preßnitz – vormals unter dem Namen Haindl bekannt – Rat und Hilfe im Trauerfall. Seit 2004 wird das Traditionsunternehmen von Harald Anton Preßnitz geführt.

  • 29/05/2023 0 Kommentare
    Frau Tscheppe Hermine geb. Krampl

    Verabschiedung: Donnerstag, dem 1. Juni 2023 um

    9.45 Uhr von der Pfarrkirche Leutschach aus statt.

    Beten: Mittwoch um 19 Uhr in der Pfarrkirche Leutschach.

    Mehr lesen
  • 23/05/2023 0 Kommentare
    Frau Hirschböck Gertrude geb. Gutschi

    Urnenverabschiedung: Freitag, dem 26. Mai 2023 um

    10 Uhr bei der Aufbahrungshalle Eibiswald.

    Beten: Donnerstag um 19 Uhr in der Pfarrkirche Eibiswald.

    Mehr lesen
  • 23/05/2023 0 Kommentare
    Herr Stiegelbauer Friedrich vlg. Steindl

    Begräbnis: Freitag, dem 26. Mai 2023 um

    13.15 Uhr von der Aufbahrungskapelle Gleinstätten

    aus statt.

    Beten: Donnerstag um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Gleinstätten.

    Mehr lesen
  • 21/05/2023 0 Kommentare
    Frau Strauß Josefine geb. Lampl

    Verabschiedung: Donnerstag, dem 25. Mai 2023 um

    9.45 Uhr von der Pfarrkirche St. Johann i. S. aus statt.

    Beten: Mittwoch um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Johann i. S.

    Mehr lesen
  • 19/05/2023 0 Kommentare
    Frau Trunk Anna geb. Sekoll

    Verabschiedung: am Mittwoch, dem 24. Mai 2023 um

    9.45 Uhr von der Pfarrkirche Arnfels aus statt.

    Beten: Dienstag um 18 Uhr in der Pfarrkirche Arnfels.

    Mehr lesen

Bestattung Preßnitz im Bezirk Leibnitz: Bestattung mit Tradition

In der langen Geschichte des Hauses konnten wir wertvolle Erfahrungen im Umgang mit dem Tod sammeln, die in unserem Unternehmen immer weitergegeben werden. Das Bestattungsunternehmen in Arnfels steht Hinterbliebenen mit einem umfassenden Angebot hilfreich zur Seite. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, diese schwierige Zeit zu bewältigen.

Womit wir Sie unterstützen

Wir übernehmen alle organisatorischen Aufgaben für Sie: von der Organisation der Totenbeschau, der Abholung oder Überführung aus dem In- oder Ausland über die Erledigung sämtlicher Formalitäten. Dazu zählen beispielsweise Wege zu Behörden und Friedhofsverwaltung, die Beratung und Beauftragung von Druck- und Zeitungsparten, Sterbeandenken und vieles mehr. Ein wichtiger Punkt ist die optimale Versorgung des Leichnams. Wir organisieren auch die Trauerfeier und die Bestattung für Sie nach Ihren Wünschen bzw. nach denen des Verstorbenen. Selbstverständlich ermöglichen wir auch Begräbnisaufschübe – beispielsweise bei Abwesenheit der Angehörigen.


Wir arbeiten mit Hochachtung vor dem Verstorbenen und dem Tod

Wir begegnen jedem Todesfall mit dem größten Respekt und behandeln jeden individuell und mit viel Rücksicht auf die Hinterbliebenen. Wir führen die Aufnahme im Trauerhaus nach Ihren Wünschen durch. Nachdem die Art der Bestattung ausgewählt wurde, wird gemeinsam mit den Hinterbliebenen der terminliche und organisatorische Ablauf des Weges zur letzten Ruhestätte festgelegt. Wir verfügen auch über einen eigenen Verabschiedungsraum, den wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen, sollten Sie bzw. der Verstorbene keine religiöse Trauerfeier wünschen.

Du kannst Tränen vergießen, weil sie gegangen sind,
oder du kannst lächeln, weil sie gelebt haben.

Wir sind immer für Sie erreichbar – auch an Sonntagen und Feiertagen!

Der Tod kennt keine Uhrzeiten oder Feiertage, deswegen sind wir jederzeit für Sie erreichbar. Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer +43 664 3502721 oder besuchen Sie unser Bestattungsunternehmen in Arnfels.

 

Wir sind Ihr Partner im Trauerfall im Raum Leibnitz und Deutschlandsberg − Bestattung Preßnitz

Adresse

Bestattung Harald Anton Preßnitz

Gewerbestraße 288

8454 Arnfels

03455 221

E-Mail: bestattung.pressnitz@aon.at

Bürozeiten 

Montag - Freitag 08:00 - 18:00

Samstag - Sonntag nach telefonischer Erreichbarkeit

Bei einem Todesfall sind wir telefonisch jederzeit für Sie erreichbar, 

auch abends und nachts sowie an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen. 

Kontakt im Sterbefall 

  Mobil: 0 664 3502721

 03455 221

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.