Gottlieb Wildbacher (59)

* 26.12.1965 † 06.04.2025
Verabschiedung: 14.04.2025
Uhrzeit:13:45 Uhr
Ort:von der Pfarrkirche Arnfels
Information:

Beten: am Sonntag um 18 Uhr in der Pfarrkirche Arnfels.

Sollten Sie im Rahmen dieses Kondolenzbuchs persönliche Daten (z.B. Ihren Namen) angeben, sind diese im Kondolenzbuch für alle Besucher der Website sichtbar. Diese Daten werden in keiner Weise von uns für andere Zwecke (weiter-) verarbeitet. Diese Daten werden gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO aufgrund Ihrer Einwilligung rechtmäßig erhoben. Zur Löschung eines Eintrags wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: bestattung.pressnitz@aon.at Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung: Link

Gottlieb Wildbacher


Kondolenzbuch

† 06.04.2025

Ingrid Stangl:

Liebe Trauerfamilie

Ich schreibe diese Zeilen um Abschied zu nehmen von meinem besten Freund Gotti.Es ist für mich schwer zu begreifen was er für eine Lücke hinterlässt.Gotti war für mich wie ein Bruder mit dem ich unzählige Momente geteilt habe.Jede Erinnerung ist ein wertvolles Geschenk für mich das ich in meinem Herzen tragen werde.Gotti hatte eine Art,das Beste in dem Menschen zu sehen.Er war immer für jeden da wenn man ihn brauchte.Sein Lächeln , sein Humor hatten die Kraft manche Dinge positiv zu sehen.Lasst uns nicht nur trauern sondern auch an ihn denken was er uns (mir) gegeben hat Freundschaft seine Liebe u unvergessliche Erinnerungen.Gotti danke das du mein Freund warst. Ruhe in Frieden.  Ingrid 😭

Geschrieben am 11.04.2025 um 08:28

Angie:

Ich trage, wo ich gehe, stets eine Uhr bei mir; Wieviel es geschlagen habe, genau seh ich an ihr. Es ist ein großer Meister, der künstlich ihr Werk gefügt, Wenngleich ihr Gang nicht immer dem törichten Wunsche genügt. Ich wollte, sie wäre rascher gegangen an manchem Tag; Ich wollte, sie hätte manchmal verzögert den raschen Schlag. In meinen Leiden und Freuden, in Sturm und in der Ruh, was immer geschah im Leben, sie pochte den Takt dazu. Sie schlug am Sarge des Vaters, sie schlug an des Freundes Bahr, sie schlug am Morgen der Liebe, sie schlug am Traualtar. Sie schlug an der Wiege des Kindes, sie schlägt, will's Gott, noch oft, wenn bessere Tage kommen, wie meine Seele es hofft. Und ward sie auch einmal träger, und drohte zu stocken ihr Lauf, so zog der Meister immer großmütig sie wieder auf. Doch stände sie einmal stille, dann wär's um sie geschehn, kein andrer, als der sie fügte, bringt die Zerstörte zum gehen. Dann müßt ich zum Meister wandern, der wohnt am Ende wohl weit, wohl draußen, jenseits der Erde, wohl dort in der Ewigkeit! Dann geb ich sie ihm zurück mit dankbar kindlichem flehn: sieh Herr, ich hab nichts verdorben, sie blieb von selber stehn.! 

Geschrieben am 10.04.2025 um 15:13

Manuela:

Und wenn ihr euch fragt: „Wo mag er nun sein?“ So denkt: Engel sind niemals allein.
Er kann jetzt alle Farben sehn und barfuß durch die Wolken gehn. 
Geht nun ein Wind an mildem Tag, so denkt, es war sein Flügelschlag. 
Und wenn ihr ihn auch sehr vermisst und weint, weil er nicht mehr bei euch ist, so denkt im Himmel wo es ihn nun gibt, erzählt er stolz „Ich werde geliebt“!
🖤 🖤🖤

Gute Reise lieber Gottfried 🖤 und Danke von ganzem Herzen für sooo Vieles. Lass dir nichts gefallen da oben und sei ruhig frech, auf deine liebenswerte Art,  … denn genauso mochten wir dich da unten auch. Machs gut, Kämpfer, du warst grossartig 🖤

Mein aufrichtiges Beileid 

 

Geschrieben am 09.04.2025 um 19:00